Aktuelles
VERANSTALTUNGEN, WETTBEWERBE, FÖRDERPROJEKTE
8. Niedersächsischer Schulgartentag am 01.09.2025 im LandPark Lauenbrück
Der 8. Niedersächsische Schulgartentag steht unter dem Schwerpunktthema „Schulgärten als Lernorte der Zukunft im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele“. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und zielt darauf ab, die vielfältigen Potenziale der Schulgartenarbeit im Sinne der SDGs zu verdeutlichen und die Teilnehmenden dazu anzuregen, Schulgarten-Aktivitäten im Sinne von BNE (weiter) zu entwickeln.
Durch einen Impulsvortrag, Workshops sowie einen Markt der Möglichkeiten werden Impulse für die Praxis gegeben und Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung geboten.
Hier können Sie sich bis zum 30.06.25 zum Schulgartentag anmelden.
Zur weiteren Information und zur Einstimmung finden Sie hier Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Sicherlich gibt es in Ihrer eigenen Schulgartenarbeit bereits Bezüge hierzu!
Aktuelles Netzwerk
Fortbildungen
Hier können Sie sich bis zum 30.06.25 zum Schulgartentag anmelden:
Zur weiteren Information und zur Einstimmung finden Sie hier Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Sicherlich gibt es in Ihrer eigenen Schulgartenarbeit bereits Bezüge hierzu!
Wettbewerbe
Aktuelles Hannover
Als erster Schulgarten Niedersachsens erhält das Albert-Einstein-Gymnasium in Hameln die begehrte „Natur im Garten“Plakette.



Aktuelles Osnabrück
Für weitere Auskünfte wendet euch bitte an info@ruz-schortens.de.
Für diesen Termin ist auch eine online-Teilnahme möglich! Anmeldungen bitte unter umweltbildungszentrum@ammerland.de
Nach dem Sommer finden die Pflanzen in richtigen Schulgärten ein neues Zuhause. Nachhaltigkeit zum Anfassen. Interesse? Das RUZ Oldenburg hilft weiter: ruz@stadt-oldenburg.de.
Weitere Infos unter: https://www.oldenburgtourismus.de/veranstaltungen/event-
tipps/stadtgaerten
Aktuelles Brauschweig
Besuchersonntag
Aktuelles Lüneburg
Anmeldung bis zum 16.08. unter https://nlc.info/app/edb/event/45077