Skip to content

Aktuelles

VERANSTALTUNGEN, WETTBEWERBE, FÖRDERPROJEKTE

8. Niedersächsischer Schulgartentag am 01.09.2025 im LandPark Lauenbrück

Der 8. Niedersächsische Schulgartentag steht unter dem Schwerpunktthema „Schulgärten als Lernorte der Zukunft im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele“. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und zielt darauf ab, die vielfältigen Potenziale der Schulgartenarbeit im Sinne der SDGs zu verdeutlichen und die Teilnehmenden dazu anzuregen, Schulgarten-Aktivitäten im Sinne von BNE (weiter) zu entwickeln. 
Durch einen Impulsvortrag, Workshops sowie einen Markt der Möglichkeiten werden Impulse für die Praxis gegeben und Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung geboten.

Zur weiteren Information und zur Einstimmung finden Sie hier Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Sicherlich gibt es in Ihrer eigenen Schulgartenarbeit bereits Bezüge hierzu!

Aktuelles Netzwerk

8. Niedersächsischer Schulgartentag am 01.09.2025 im LandPark Lauenbrück
Der 8. Niedersächsische Schulgartentag steht unter dem Schwerpunktthema „Schulgärten als Lernorte der Zukunft im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele“. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und zielt darauf ab, die vielfältigen Potenziale der Schulgartenarbeit im Sinne der SDGs zu verdeutlichen und die Teilnehmenden dazu anzuregen, Schulgarten-Aktivitäten im Sinne von BNE (weiter) zu entwickeln. Durch einen Impulsvortrag, Workshops sowie einen Markt der Möglichkeiten werden Impulse für die Praxis gegeben und Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung geboten.

Zur weiteren Information und zur Einstimmung finden Sie hier Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Sicherlich gibt es in Ihrer eigenen Schulgartenarbeit bereits Bezüge hierzu!

Aktuelles Hannover

Als erster Schulgarten Niedersachsens erhält das Albert-Einstein-Gymnasium in Hameln die begehrte „Natur im Garten“Plakette.

IMG_20240610_170826_097
TM001
IMG_20240610_170826_363

Aktuelles Osnabrück

Der Arbeitskreis Schulgarten Friesland / Wittmund / Wilhelmshaven trifft sich am Mittwoch, den 10.9.2025 um 16.00 Uhr in der Regenbogen Grundschule in Sillenstede (Deepsdammer Weg 13, 26419 Schortens). Unsere Themen sind: Was machen mit der Ernte? Wie auf den Winter vorbereiten? Außerdem schauen wir uns den entstehenden Schulgarten der Regenbogenschule an.

Für weitere Auskünfte wendet euch bitte an info@ruz-schortens.de.

Am 13. November 2025 (Donnerstag) treffen wir uns wieder im Museum am Schölerberg von 14:30 bis 16:30 Uhr zum Winteraustausch. Das Programm wird beim Treffen im Mai gemeinsam besprochen.

Aktuelles Brauschweig

Besuchersonntag
Jeder erste Sonntag im Monat

Aktuelles Lüneburg